Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr
6. Januar, Faschingsdienstag, 1. Mai, 3. Oktober, 26. Dezember, 13 bis 17 Uhr geöffnet
Montags und sonstige Feiertage (26. Mai, 16. Juni, 15. August) geschlossen
Die Öffnungszeiten gelten während der angegebenen Ausstellungstermine. Während notwendiger Auf- und Umbauarbeiten ist das Team der Städtischen Galerie nach telefonischer Vereinbarung zu erreichen.
Sonderöffnungszeiten
Über mögliche erweiterte Öffnungszeiten werden Sie hier entsprechend informiert.
Adresse
Städtische Galerie
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (0)8031/365-1447
Fax: +49 (0)8031/365-2063
galerie(at)rosenheim.de
Öffentlicher Nahverkehr:
Haltestelle:Linie 10, Max-Bram-Platz
Eintrittspreise
(nicht gültig für Veranstaltungen des Kunstvereins Rosenheim)
Preisänderungen vorbehalten
Erwachsene | 6 € |
ermäßigt (Schwerbehinderte, Inhaberinnen / Inhaber der Ehrenamtskarte, Mitglieder des Kunstvereins Rosenheim, Inhaberinnen / Inhaber des Grünen Passes) | 5 € |
Studierende, Schülerin / Schüler, FSJlerinnen / FSJler, Bufdis, Azubis (ab 22 Jahre) | 5 € |
Seniorinnen / Senioren (ab 65 Jahre, nur donnerstags) | 5 € |
Jahreskarte | 22 € |
Jahreskarte ermäßigt | 17 € |
Gruppen ab 10 Personen, je Person (gilt nicht bei Führungen) | 5 € |
Führungen (zzgl. Eintritt) | 4 € |
Schulklassen in Begleitung einer Lehrkraft (ohne Führung / ohne praktisches Angebot) | freier Eintritt |
Personen bis einschließlich 21 Jahre | freier Eintritt |
Inhaberinnen / Inhaber der JULEICA, Begleitpersonen von Behinderten (wenn im Ausweis eingetragen), Inhaber / Inhaberinnen des Chiemsee-Alpenland-Gästeführer-Ausweises, Mitglieder des ICOM, Lehrkräfte zur Unterrichtsvorbereitung | freier Eintritt |
Kunstpädagogisches Programm für Schulklassen (nur nach Voranmeldung, derzeit nur Führungen möglich), je Schülerin / Schüler (bis 17 Schülerinnen / Schüler pauschal 60 €) | 4 € |
Menschen mit Behinderung
- behindertengerechter Zugang zum Ausstellungshaus
- Barrierefreiheit in den Ausstellungsräumen
- Parkplätze für Schwerbehinderte im Stadtgebiet (mit Klick auf den Link werden die Standorte angezeigt)
- Klapphocker zum Ausleihen
- Besucherbänke in einzelnen Ausstellungsräumen
- inklusive Führungen möglich, bitte rechtzeitig anmelden
Leider stehen noch keine behindertengerechten sanitären Anlagen zur Verfügung.
Weitere Informationen erteilen wir gerne unter Tel. +49 (0)8031 3651447 oder unter galerie(at)rosenheim.de
Bankverbindung
Stadtverwaltung Rosenheim
Sparkasse Rosenheim - Bad Aibling
BLZ: 711 500 00
Konto: 117 (für Inlandszahlungen)
IBAN: DE21 7115 0000 0000 0001 17,
BIC: BYLA DE M1 ROS (für Auslandszahlungen)
Weitere Konten auf Anfrage
Lage
Zentral: | 5 Minuten zur Fußgängerzone (Max-Josefs-Platz), in direkter Nähe zum Rathaus, Stadtarchiv und Ausstellungszentrum Lokschuppen |
Bahnhof: | ca. 15. Gehminuten zur Städtischen Galerie |
Parkplätze: | Max-Bram-Platz (Südseite Galerie, nur am Samstag und Sonntag ist das Parken hier erlaubt), Parkhaus P1 oder Reichenbachstraße (Parkschein), Busparkplätze sind in der Reichenbachstraße ausgewiesen |