Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur
Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht? Du hast Lust auf Kultur und willst dich einfach mal ausprobieren?
Dann nutz deine Chance für ein FSJ Kultur bei uns in der Städtischen Galerie Rosenheim. Wir bieten dir die Möglichkeit, kreativ, engagiert und selbständig zu arbeiten. Mit wechselnden Ausstellungen bietet die Galerie ein spannendes Arbeitsfeld und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben. Du erhälst Einblick in den Ausstellungsalltag - von der ersten Idee bis hin zur Finissage - und arbeitest vor allem bei der Umsetzung der Ausstellungsinszenierungen, bei der Erarbeitung und Betreuung der kunstpädagogischen Angebote und bei der Entwicklung von Street Art Aktionen tatkräftig mit.
Darüber hinaus gestaltest du ein - auf deine Interessen abgestimmtes - Jahresprojekt zu einem künstlerischen Thema.
Das FSJ startet jeweils am 1. September und dauert ein Jahr.
Die Bewerbungsfrist für 2025/26 läuft von 1. Februar bis 15. März.
Die Bewerbung muss über das Portal der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Bayern erfolgen, hier gehts direkt zur ausführliche Stellenbeschreibung der Städtischen Galerie Rosenheim und zum Bewerbungsformular.
Ausgewählte Projekte der vergangenen Jahre
"Blickwechsel" - Neue Postkarten der Städtischen Galerie Rosenheim (FSJ Projekt von Elias Brader 2022/2023)
"Artem." - Newsletter der Städtischen Galerie Rosenheim (FSJ Projekt von Marlene Fischer 2021/2022)
"Acht Pfoten in der Galerie" - Eine Pixi-Geschichte in der Städtischen Galerie (FSJ Projekt von Maria Niggl 2021/2022)
Die Städtischen Galerie - Ein Kurzfilm (FSJ Projekt von Patricia Mos 2015/2016)
Kunst im öffentlichen Raum (FSJ Projekt von Leonard Huber 2014/2015)
"Schule trifft Kunst trifft Stadt" (FSJ Projekt von Simone Beigel 2013/2014), OVB vom 18.07.2014
"Galerie im Koffer" (FSJ Projekt von Suwako Minato-Torkler 2012/2013), OVB vom 26.01.2013
Auszeichnung
Die Städtische Galerie ist als „Qualifiziertes Zentrum für Engagement in der Kultur“ vom Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ) in Bayern ausgezeichnet worden. Diese Plakette erhalten Einrichtungen, die bewiesen haben, dass sie die Qualitätskriterien und -standards des FSJ Kultur gewährleisten und sich für junges Engagement in der Kultur offen zeigen.
Die Städtische Galerie Rosenheim ist seit Herbst 2011 Einsatzstelle im FSJ Kultur. Im Jahr der Auszeichnung leistete die Freiwillige Suwako Minato-Torkler ihr FSJ in der Galerie.
Unterschiedlichste Tätigkeiten in der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen, in Verwaltung und Organisation sowie in museumspädagogischen Angeboten mit viel Kontakt zu Kindern, Kunden und Partnern gewährten der jungen Frau einen guten Einblick in die Arbeitsabläufe und die Funktionsweise eines Ausstellungshauses.
Das Team der Städtischen Galerie geht auf die Jugendlichen und ihre Fähigkeiten ein und gestaltet die Arbeitsaufgaben entsprechend, so dass diese ihre Kompetenzen im Laufe ihres FSJ ausbauen können.
Die Freiwilligen werden von Galerie-Leiterin Monika Hauser-Mair in regelmäßigen Gesprächen fachlich angeleitet, pädagogisch begleitet und unterstützt. Die klaren Strukturen der Städtischen Galerie ermöglichen den Freiwilligen nach der Einarbeitungszeit ein eigenständiges Arbeiten und die aktive Mitgestaltung der Arbeit.
Kirstin Peter, Koordinatorin Freiwilligendienste Kultur in Bayern, überreichte im Frühjahr 2013 die Auszeichnung in der Städtischen Galerie mit den Worten:
“Das freundliche Klima und die angenehme Arbeitsatmosphäre, die die bisherigen FSJler ausdrücklich gelobt haben, zeichnen die Städtische Galerie aus und machen sie zu einer von uns sehr geschätzten Einsatzstelle im FSJ Kultur. Zudem freuen wir uns als Träger über die unkomplizierte und offene Zusammenarbeit und schätzen deren engagierte Arbeit im FSJ Kultur.”