Friedlicher Drache

Textilkunst aus dem Königreich Bhutan

Einzigartig sind Gestaltungsweise und Vielzahl an Webmustern der farbenfrohen Nationaltracht, der Gürtel, Schals und Mäntel. Die floralen Ornamente und Glückssymbole auf den kunstvollen Webwaren und Schmuckstücken veranschaulichen die enge Verflechtung von Religion und Natur in der bhutanischen Kultur. Aus Seide und Damast gewebte Kronen, Thronbezüge, aber auch eine Altardecke und Mönchsgewänder berichten über das Zeremoniell des buddhistisch geprägten Königshofes.

Rund 150 Original-Exponate, darunter seltene Alltagsgegenstände, religiöse Objekte, Fotografien und Filmsequenzen aus dem Staatlichen Museum für Völkerkunde, München, dem Heinrich-Harrer-Museum, Hüttenberg/Kärnten, sowie aus Privatbesitz stellen zudem das von Einfachheit, Naturnähe und Handwerk geprägte Leben der bhutanischen Bevölkerung vor.

Eine Ausstellung des „Textile Museum Thimphu“, Bhutan, und der „Royal Textile Academy of Bhutan“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim/Städtische Galerie

Ausstellungsdaten

Bemalen eines Thangka

Bemalen eines Thangka

Königin Ashi Sangay Choden

Königin Ashi Sangay Choden

Webkunst

Webkunst