Constantin Gerhardinger

Gemeinschaftsausstellung der Städtischen Galerie Rosenheim und der Inselgalerie Gailer.

Der Landschafts-, Stilllebenmaler und Porträtist Constantin Gerhardinger (1888 München-1970 Törwang) begann 1911 ein Akademiestudium bei Angelo Jank und Adolf Hengeler. Nach dem ersten Weltkrieg begann sein künstlerischer Aufstieg. In seiner Malweise Vertreter einer betont konservativen Haltung, berief er sich selbst vor allem auf die Malerei des Leibl-Kreises und einen kultivierten Impressionismus in der Tradition der "Münchner Schule". Die Werke des Malers Constantin Gerhardinger werden anlässlich seines 120. Geburtstages in einer Gemeinschaftsausstellung von der Städtischen Galerie Rosenheim und der Inselgalerie Gailer präsentiert.

 

Auer Dult