KünstlerFreunde

Heinz Kaufmann und Rolf Märkl

Kein bildender Künstler hat das kulturelle und kulturpolitische Leben der Stadt Rosenheim in den vergangenen 40 Jahren nachhaltiger und leidenschaftlicher beeinflusst als Rolf Märkl. Er hat mitgestaltet und aufgebaut und so das künstlerische Leben der gesamten Region "mitgeformt". Die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Rosenheim 1986 und des Oberbayerischen Kulturpreises 2012 durch den Bezirk Oberbayern sind offizieller Ausdruck der hohen Wertschätzung.

Mit Heinz Kaufmann, der im Jahr 2014 verstorben ist, verband Märkl eine jahrzehntelange Freundschaft. Still, jedoch unverwechselbar und auf nachhaltige Art, hat auch Kaufmann das kulturelle Leben der Stadt Rosenheim geprägt. Mit Werken wie "Requiem für eine Landschaft" dokumentierte der Künstler kritisch den Machbarkeitswahn der Gesellschaft. Seine Ausstellung „rosenheimbilder – landschaft – städte“ aus dem Jahr 1975 wird im Rahmen der aktuellen Schau nochmals gezeigt. Weitere Arbeiten aus seinem Schaffensprozess - u.a. Ergebnisse seiner vielen Reisen nach Italien - werden ebenfalls präsentiert.

Rolf Märkl, Kultfigur, 1995, Bronze

Rolf Märkl, Kultfigur, 1995, Bronze

Heinz Kaufmann, Küstenlandschaft, 1967, Dispersion

Heinz Kaufmann, Küstenlandschaft, 1967, Dispersion