Street Art ist eine anspruchsvolle Kunstform mit einer pulsierenden Szene, auch in Rosenheim. Im Rahmen der Initiative „Kunst vor Ort“ unterstützt die Städtische Galerie Rosenheim gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt Rosenheim die Gestaltung stilvoller Graffiti-Kunst innerhalb der Stadt. 2018 erhielten die beiden Künstler Julian Strohmeier und Corbinian Nicolai die Möglichkeit, die viel befahrene Unterführung Miesbacher Straße (zwischen Arnulfstraße / Severinstraße und Rilkestraße / Kleiststraße) neu zu gestalten. „Utopia“ nennen sie ihr Gesamtkunstwerk, das sich über mehrere Meter die Wand entlang schlängelt. Der städtisch geschützte Gestaltungsraum gibt den Künstlern dabei eben jene Zeit- und Repressionsfreiheit, die es braucht, um ein Kunstwerk in diesem Ausmaß entstehen zu lassen.
Street Art in Rosenheim und ihre kreativen Köpfe vor Ort durften im Rahmen des Projekts aus ihrem zwielichtigen Schattendasein hervortreten, um als legaler Teil der Jugendkultur und Bereicherung des Stadtbildes Anerkennung zu finden. Als solches unterstützt das Projekt zugleich junge Menschen aus der Region in ihrer künstlerischen Entwicklung und belebt die Stadtteilkultur. Die Kunstform ist für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich und kann als solches im besten Fall sogar den Dialog zwischen Jung und Alt, Einheimischen und (noch) Fremden eröffnen.