Die Fotografien von Sepp Werkmeister – Aufnahmen berühmter Jazzmusiker und Fotos aus dem New York der 50er-, 60er- und 70er-Jahre – sind nach seiner Einzelausstellung im Münchner Stadtmuseum im Sommer 2015 nun noch bis zum 12. Juni im Rahmen der Ausstellung „Andy Warhol – The Original Silkscreens“ in der Städtischen Galerie Rosenheim und vom 16. März bis 20. Mai im Stadtarchiv (in unmittelbare Nähe zum Ausstellungshaus) zu sehen.
Ebenso werden die Arbeiten „Sound of Life" und „Faces of New York“ gezeigt – Fotografien Sepp Werkmeisters wurden hier zu beeindruckenden Filmen zusammengeschnitten – sowie seine über alles geschätzte Rolleiflex, eine analoge Mittelformatkamera, die Werkmeister über Jahrzehnte für seine Aufnahmen verwendete.
Der leidenschaftliche Fotograf Sepp Werkmeister (geb. 1931 in München) hat nicht nur in den vergangenen Jahrzehnten die Jazzgrößen dieser Welt – u.a. Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Duke Ellington oder Miles Davis in München, Paris oder New York – abgelichtet, auch der Alltag in den Straßen des Big Apple faszinierte ihn. In den 60er und 70er Jahren fotografierte er das ganze Panorama der Bewohner New Yorks. Die Bilder liefern einen faszinierenden Einblick in das Leben auf den Straßen des Big Apple zur Zeit Andy Warhols.






